Verkaufsstart 10. Dezember 2021
Ein große Anzahl bereits frisch gesägter Bäume steht auf unserem Verkaufsplatz für Sie bereit!
Wer mit seinen Kindern selbst sägen möchte, wird erstaunt sein, wie viele schöne Bäume nachgewachsen sind!
Deshalb wird es nicht leicht sein, den schönsten Baum des Waldes zu finden.
Auch wir glaubten, der wiederverwendbare Ballenchristbaum wäre eine gute, umweltschonende Idee.
Mehr können Sie dazu hier nachlesen -> hier klicken <-
... Sie auch wieder in diesem verflixten Jahr in unserem schön geschmückten Weihnachtsstadel begrüßen zu dürfen. Und sich bei Currywurst, Bratwurst, kostenlosem Stollen, Schmalzbrot, Glühwein und Kinderpunsch auf Weihnachten einzustimmen.
Auch für die Kinder können wir leider das beliebte Stockbrotbraten an der schönen Lagerfeuerstelle nicht anbieten.
Aber im nächsten Jahr werden wir wieder alles versäumte aus den letzten zwei Jahren nachholen, so dass wir uns wieder mit Ihnen auf ein besinnliches Weihnachtsfest einstimmen können.
Unser Nikolaus wartet in seinem schön geschmückten Waldhaus auf Sie und ihre Kinder. Er freut sich auf vorgetragene Gedichte und Lieder. Und belohnt diese mit Süßigkeiten (auch Erwachsene).
Gerne können Sie mitgebrachte Geschenke vom Nikolaus an ihre Kinder übergeben lassen.
Wann ist der Nikolaus da?
(Freitag nachmittags, Samstag u. Sonntag ganztags)
Wir verpacken unsere naturschonend produzierten Christbäume nur noch in kompostierbaren Bionetzen. Bilder von an Plastikmüll gestorbenen Seevögeln und Meeressäugern, sowie Mikroplastik im Mutterboden haben uns zu diesem Schritt bewogen.
Wir alle sind mitverantwortlich für die Umwelt unserer Kinder und Enkel.
Um allen Kunden gerecht zu werden, haben wir lange nach einem Bauern gesucht, der Wert auf naturschonenden Anbau von Christbäumen legt.
Seit ca. 12 Jahren können wir vom Betrieb Heiko und Eberhard Tacke, die bei uns nicht ausreichend vorhandenen Baumgrößen, selber einschneiden.
Auf dem unten folgenden Video können Sie sehen wie die Familie Tacke naturschonend angebaute Christbäume produziert.
Wir schaffen Lebensraum für Insekten, Amphibien und Tiere!
Kein reiner Bio-Anbau.
Wir betreiben den naturschonenden Anbau!
Wir pflanzen Blumen, Klee und Gräser zwischen unsere Bäume, damit Insekten und Vögel
Nahrung und Deckung finden!
Unser diesjähriger Verkauf startet am:
10. Dezember 2021
Da wir - der frischen Bäume wegen - erst ab 10. Dezember mit dem Verkauf beginnen können, haben wir auch sonntags für Sie geöffnet. Benötigen Sie bereits früher einen Baum, dann rufen Sie uns gerne an:
0172-5764021
Unser tägliche Verkaufsbeginn ist: 09:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit.
Bronnen:
Baumarkt Sailer in Landsberg:
Mo - Fr von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr
"Woher soll der Baum kommen?" / "Aus Schwaben und Altbayern"
Christbaum Stempfel im Fernsehen
Als kleiner Familienbetrieb verkauften wir vor mehr als 40 Jahren die ersten 50 Christbäume aus unserer Fichtenschonung, für 5,- DM pro Stück. Für die Umstellung zum naturschonenden Anbau vor mehr als 20 Jahren waren Gesundheits- und Naturschutzaspekte ausschlaggebend. Denn es stärkte sich ständig der Verdacht, dass Herbizide über die Nadel und die Wurzeln vom Baum aufgenommen werden, die dann in der Stube ausdunsten und dort verbleiben. Inzwischen wachsen in unseren Wäldern Nordmann-, Concolor-, und Koreatannen, sowie Fichten, Blautannen und Kiefern.
Der freundschaftliche Kontakt zu unseren Kunden, das Eingehen auf Ihre Wünsche, unsere Beratung und die idyllisch-ländliche Atmosphäre waren und sind für uns der Garant für eine gute Mundwerbung. Selbst nach schweren Unwettern und Hagelschäden ließen uns unsere Kunden nicht im Stich.
Wir danken all denen, die mit dem Kauf unserer Zweige und Bäume, den heimischen, naturschonenden Anbau unterstützen. Sie verhindern damit, dass Großhändler und Großimporteure den einzigartigen, naturschonenden Anbau in unserer Region verdrängen. Die wenigsten Verbraucher wissen, dass Christbäume keinen Herkunftsnachweis benötigen.